Menschen im Mittelpunkt
Uns verbindet die Lust auf Veränderung, das Aufbrechen zu neuen Zielen, das Gestalten der Zukunft. Der Erfolg unserer Kunden ist unser gemeinsames Ziel. Denn wir kommen selbst aus der Praxis, wissen was Kundenorientierung bedeutet und haben erfolgreich in vielen Jahren bei unseren früheren Arbeitgebern wie z.B. Procter & Gamble, Mars, McKinsey, Lufthansa, Permira, Strategy& danach gehandelt. Die Business-Seite mit Zahlen, Daten, Fakten ist für uns dabei unerlässlich, aber wir ergänzen sie gerne durch die menschliche Seite mit Vertrauen, Freude und Leichtigkeit.
Daraus resultiert unser Credo: change at ease
Ihr Change in guten Händen:

Cornelia Sengpiel
„Meine Passion ist es, einen smarteren Weg zu finden, um Geschäftsziele, Kundennutzen und die eigenen Ziele der beteiligten Menschen in Einklang zu bringen. Mit der Absicht, Veränderungen für beide – das Unternehmen und die Menschen – sinnvoll, nachhaltig und erfolgreich zu gestalten.“
Schwerpunkte:
- Change Management – Gestaltung und Umsetzung von komplexen Veränderungsprozessen
- Entwicklung von nachhaltigen Geschäftsmodellen, Value Propositions, Customer-centric Organisations
- Neurowissenschaftlich basierte Verhaltensänderungen
- Offizieller Auditor für nachhaltiges Personalmanagement HRMgreen

Sabine Rauser
„Die konsequente Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden – intern wie extern – ist die beste Voraussetzung, Unternehmens-Wachstum zu schaffen. Dies erfolgreich umzusetzen erfordert nicht nur das Engagement der gesamten Organisation sondern auch Verhaltensänderungen bei jedem Einzelnen.“
Schwerpunkte:
- Marketingstrategie – vom Kundenbedürfnis über Business Modelle, Positionierung und KPIs bis zur Implementierung
- Steuerung von Change Prozessen im Rahmen von Digitalisierung, M&A, Innovationsmanagement
- Kommunikation und Unternehmenskultur in Veränderungsprozessen

Angelika Sonnenschein
„Ziel meiner Beratungstätigkeit ist, meinen Kunden neue Perspektiven und Möglichkeiten aufzuzeigen und sie dabei zu unterstützen, zukunftsweisende Konzepte der Personalarbeit für ihr Unternehmen zu erschließen.“
Schwerpunkte:
- Organisationsentwicklung
- Personalentwicklung
- Veränderungsmanagement
- Reorganisation/Restrukturierung
- Diversity, insbesondere mehr Frauen in Führungspositionen

Sharon Fried
„Besonders wichtig ist mir bei Projekten eine klare Zielsetzung und konsequent daran ausgerichtete Umsetzung, nur so werden bestmögliche Ergebnisse erreicht. Unternehmensziele und Perspektiven der Mitarbeiter müssen zusammenpassen, so entsteht echte Motivation.“
Schwerpunkte:
- Mitarbeiterentwicklung – Rekrutierung, Entwicklung und Retention
- Performance Management – Zielesetzung, Prozesse zur Messung der Umsetzung (OKR), Entwicklungspläne
- Organisationsentwicklung – Reporting und Kommunikationsstruktur, Unternehmensstruktur
Cornelia Sengpiel
Geschäftsführerin und Gründerin

Wichtigste berufliche Stationen
- Sustainable Growth Associates, Associate Partner
- Profiplaza GmbH & Co.KG, Managing Partner & Gründerin
McKinsey & Company, Consultant - Wella AG, International Marketing Manager
- Procter & Gamble, Brand Manager
Akademische und zusätzliche Qualifikationen
- zertif. Business Sustainability Management, University of Cambridge
- Master of Cognitive Neurosciences, AON
- Auditor für HRMgreen, nachhaltiges HR-Mgmt.
- zertif. Scrum Master
- zertif. Systemischer Coach, European Business School
- APMG-zertifizierter Change Manager
- Dipl. Betriebswirtin, ESB Reutlingen, Europ. Betriebswirtschaft
- Graduada Superior en Ciencias Empresariales, E-4, ICADE Madrid
Persönliches
Das Leitmotiv meines beruflichen und privaten Lebensweges ist „Veränderung“:
arbeiten in kleinen und großen Strukturen, angestellt, freiberuflich und als Unternehmerin, ein paar Jahre in Spanien gelebt, zwei Kinder in die Welt begleitet… . Jeder Schritt auf diesem Weg brachte neue Erfahrungen, neue Perspektiven, aber auch diverse herausfordernde Situationen. Am Ende wurde jede Veränderung mit besseren Ergebnissen, einem höheren Erkenntnisniveau und zusätzlicher innerer Stärke belohnt. Diese Einsichten versuche ich auch, meinen jugendlichen Kindern zu vermitteln, sie zum Ausprobieren zu ermutigen und für Neues zu interessieren – nachhaltiges Wirtschaften steht bei ihnen schon aus eigenem Interesse hoch im Kurs. Meinen ganz persönlichen Perspektivwechsel habe ich jedesmal, wenn ich als Hobbypilotin die Welt von oben anschaue – faszinierend, wie sich eine bekannte Landschaft aus diesem Blickwinkel verändert!
Antje Conzelmann

Wichtigste berufliche Stationen
- Freiberufliche Beraterin für Change Management, Innovationskultur, Kommunikation, Executive Coaching
- Kunden u.a. Fresenius Medical Care, Continental AG, Commerz Real AG, Fraport AG, Fintech 360T, BASF, Hessisches Kultusministerium
- Diverse Funktionen und Führungsaufgaben in mehr als 20 Jahren bei der Deutschen Lufthansa AG: interne Beratung zu Transformationsprozessen und Organisation, Konzeption und Moderation von Workshops und weltweiten Führungskräfteveranstaltungen.
- Davor im operativen Bereich: Vertrieb, Produktmanagement, Marketing, Personalentwicklung.
Akademische und zusätzliche Qualifikationen
- Zertif. Scrum Master
- Design Thinking Coach
- Systemischer Organisationsberater, Prof. Fritz Simon
- Zertif. Systemischer Coach, European Business School, Prof. Backhausen
- Zertifikatsausbildung Rhetorik, Dialektik, Moderation
- Körpersprache Samy Molcho
Persönliches
In meiner langjährigen Tätigkeit bei der Deutschen Lufthansa AG lagen meine Schwerpunkte in der Beratung von Transformationsprozessen und Implementierung einer prozessorientierten Organisation. Als interne Beraterin zählten zu meinen Aufgaben die Konzeption und Moderation von Klausuren, Workshops und weltweiten Führungskräfteveranstaltungen, insbesondere auf Vorstandsebene. Ein wesentlicher Bestandteil war hierbei das Coaching von Führungskräften und Führungsteams und ist es auch auf freiberuflicher Basis bei meinen Kunden geblieben. Gerne verbinde ich auf spannende neue Art diese beruflichen Aufgaben mit meinen persönlichen Interessen im Kunst- und Kulturumfeld, u.a bin ich Vorstandsmitglied im Kuratorium der Schirn Kunsthalle und des Städel Museums. Im Kopf jung halten mich meine beiden erwachsenen Kinder.
Sabine Rauser

Wichtigste berufliche Stationen
- Marketing and Business Strategy Consulting, selbständig
- Wolters Kluwer, CMO
- Gothaer, Marketingleiter
- Masterfoods/ Mars Inc., European Brand Director
- Mars GmbH, Trade Marketing Manager
Akademische und zusätzliche Qualifikationen
- Master in International Management
- DESS en Affaires Internationales
- Diplom-Betriebswirtin
- Projektmanagement, Moderationstechnik, Trainer
Persönliches
Love it, change it, or leave it – als Brand Lover und Marketingstratege mit über 20 Jahren Berufserfahrung in unterschiedlichsten Branchen ist es Teil meiner DNA, Markttrends im Blick zu haben, den Wettbewerb zu beobachten, Insights zu sich verändernden Kundenbedürfnissen zu entwickeln und so zu helfen, eine Marke oder ein Unternehmen stetig weiter zu entwickeln und Wachstum zu generieren. Dies erfordert neben viel Aufmerksamkeit besonders auch den Mut zu Veränderung.
Privat bin ich Entdecker und Globetrotter, liebe es, in meiner freien Zeit mit meiner Familie, die Welt zu erkunden und Neues zu entdecken. Wie in meinen Projekten sind auch hier Organisationstalent, Problemlösungsfähigkeit und Abenteuerlust gefragt sowie die Neugierde, was sich wohl hinter der nächsten Ecke verbergen mag.
Sharon Fried

Wichtigste berufliche Stationen
- Organizational Consulting, Principal
- FreeGym GmbH, Co-Founder and Managing Partner
- Techno-Stahl, Head of Business Development
- Office Depot, Senior Manager Corporate Development
- The Artemis Group, Director, Executive Search
- Booz Allen & Hamilton (currently Strategy&), Senior Associate
Akademische und zusätzliche Qualifikationen
- Career Coach, Firework; CTI Co-Active Fundamentals
- MBA, INSEAD
- MA International Economics and Finance, Brandeis University
- BA Economics, Brandeis University
Persönliches
Mit Lebensmittelpunkten, die sich immer wieder verschoben haben, und mich in verschiedene Kontinente und Länder gebracht haben, bin ich stets an der Planung und Koordinierung der nächsten Schritte für meine Familie. Wie im Beruflichen steht bei mir auch im Privaten vieles im Sinne von Organisation, Zielsetzung und der Wichtigkeit der Menschen im Mittelpunkt. In meiner Freizeit bin ich gerne draußen in der Natur mit meinen Kindern und meinem Mann und freue mich über Bewegung an der frischen Luft, egal ob beim Spazieren oder beim Skifahren. Ich reise leidenschaftlich gerne mit ihnen in für mich neue Teile der Welt, aber genieße es auch, mit einem guten Brettspiel oder Büchern in unserem Wohnzimmer gemeinsam laut zu sein oder still zu bleiben.
Angelika Sonnenschein

Wichtigste berufliche Stationen
- Selbständige Beraterin/Interims Managerin für Human Resources
- Lehrbeauftragte für Personalentwicklung sowie Organisation und Führung, Fresenius Hochschule Idstein
- Global Director of Human Resources, Permira
- Director Human Resources, Europe and Middle East, Booz.Allen & Hamilton (heute Strategy &)
Akademische und zusätzliche Qualifikationen
- Ausbildung in „Integrativer systemischer Beratung“
- Metaplan Professional „Diskursive Beratung“
- Kommunikationspsychologie bei Friedemann Schulz von Thun
- Executive MBA in International Management, Kellogg/WHU
- Senior Women’s Leadership Program Kellogg Graduate School of Management/Center for Executive Women
- Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien, Englisch und Französisch, Universität Bonn
Persönliches
Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich ehrenamtlich, zunächst in der Entwicklungshilfe, inzwischen primär in der Fliegerei. Über viele Jahre hinweg habe ich Bildungs- und Gesundheitsprojekte in El Salvador persönlich unterstützt. Des weiteren habe ich für Bookbridge (www.bookbridge.org) ein Konzept entwickelt, um Unternehmen Programme zur Führungskräfteentwicklung im Rahmen der Bookbridge-Entwicklungs-Projekte anzubieten und Bookbridge als Social Business zu etablieren, das langfristig ohne Spenden auskommt. Seitdem ich meiner Passion fürs Fliegen gefolgt bin, engagiere ich mich in der Vereinigung deutscher Pilotinnen (VDP) und bei der Stiftung Mayday. Ich fliege ein- und zweimotorige Flugzeuge und seit zwei Jahren auch Hubschrauber. Highlights in meinem Pilotinnen-Leben waren neben vielen Flügen durch ganz Europa zwei Reisen nach Afrika und Neuseeland.
Unsere Kooperationspartner

KARENT Beratungs und Vermittlungs GmbH, Frankfurt

Sustainable Growth Associates GmbH
Wollen Sie Teil von Cambios sein?
Unser Zusammenhalt lässt sich nicht durch Linien in einem Organigramm darstellen, sondern drückt sich durch einen verbindenden Mind-set aus: wichtig sind uns Verlässlichkeit und Wertorientierung, kombiniert mit Kompetenz und Professionalität, garniert mit einer entspannten und positiven Grundhaltung. Wenn Sie eine Idee haben, welchen Beitrag Sie im Team leisten könnten, kontaktieren Sie uns gerne!